Sonderpreis im Fahrtenseglerwettbewerb der Kreuzer-Abteilung des DSV, März 2020
für Günter und Gerda Frentin
SILVER-AGE-PREIS
es noch einmal wissen, Gerda und Günter Frentin, beide schon ein paar Jahre jenseits der 80. | ![]() |
Sie nahmen ihr 7-Meter-Kielboot vom
Typ Raja, ein Eigenbau, mit einem
angehängten 10-PS-Flautenschieber
und brachen damit Mitte Juni in Berlin
auf. Sogar Bordfahrräder passten
noch mit aufs Schiffchen mit dem
schönen Namen „Törn“. Von Stettin
ging es hinaus in die küstennahen
Gewässer und über Stralsund bis nach
Vitte auf der Insel Hiddensee. 73 Tage
waren Skipper und Crew auf dem
kleinen Boot zusammen, befuhren die
Bodden, besuchten die Küstenorte.
„Unser Seesack wurde mit Kultur,
unerwarteten Kontakten mit Seglern
aus unserer aktiven Seeseglerzeit
gefüllt. Für uns erfreuliche, wertvolle
Erlebnisse.“ Welche schöne Bilanz
des Paares, veredelt mit dem neuen
Sonderpreis für eine besonders seniorengerecht
durchgeführte Reise mit
einem Segel- oder Motorboot.
Typ Raja, ein Eigenbau, mit einem
angehängten 10-PS-Flautenschieber
und brachen damit Mitte Juni in Berlin
auf. Sogar Bordfahrräder passten
noch mit aufs Schiffchen mit dem
schönen Namen „Törn“. Von Stettin
ging es hinaus in die küstennahen
Gewässer und über Stralsund bis nach
Vitte auf der Insel Hiddensee. 73 Tage
waren Skipper und Crew auf dem
kleinen Boot zusammen, befuhren die
Bodden, besuchten die Küstenorte.
„Unser Seesack wurde mit Kultur,
unerwarteten Kontakten mit Seglern
aus unserer aktiven Seeseglerzeit
gefüllt. Für uns erfreuliche, wertvolle
Erlebnisse.“ Welche schöne Bilanz
des Paares, veredelt mit dem neuen
Sonderpreis für eine besonders seniorengerecht
durchgeführte Reise mit
einem Segel- oder Motorboot.
News für Fahrtensegler
- Ausschreibung zum Berliner Fahrtenwettbewerb
Informationen zu den verschiedenen Fahrtenwettbewerben, Termine, Hinweise, Ausschreibungen und Unterlagen zum Download
- Sicherheitsbestimmungen für Seesegler: Die bisher gültigen Sicherheitsvorschriften der Kreuzer-Abteilung des DSV sind durch die aktuellen ISAF Special Regulations erstetzt worden. Die vom DSV erarbeitete deutsche Übersetzung finden ist auf der Website der Kreuzer-Abteilung zu finden:
- Sicherheitsrichtlinien für die Ausrüstung und Sicherheit von Segelyachten/Mehrrumpfbooten
- Sicherheit auf dem Wasser - kostenlose Broschüre des BMVI
Dort gibt es auch einen Link zu einer sehr interessanten App des BMVI zu Schleusenzeiten, Wasserständen und weiteren Wasserstraßen-Informationen.
Seewetterbericht auf Kurzwelle
"DP07 Seefunk" verbreitet seine Seewetterberichte für die Nord- und Ostsee jetzt auch auf Kurzwelle
- Montag bis Sonntag um 09:30 Uhr auf 7310 kHz und 9560 kHz
- Montag bis Samstag um 14:00 Uhr auf 7310 kHz und 9560 kHz
- Sonntag um 14:00 Uhr auf 9560 kHz
Gesendet wird der "große" Seewetterbericht mit Informationen für die Seegebiete vom Eingang des Ärmelkanals bis Südnorwegen in die Nordsee, über die Seegebiete Kattegatt, Skagerrak in die Ostsee, bis hinauf zum Finnischen Meerbusen.